
Essenplan 18.02. – 01.03.2019

Der Tafel Bernau e.V.,
sagt herzlich danke an Herrn Mike Engelhardt von „MOTO MikeBike“ und die zahlreichen Gäste seines diesjährigen Firmenjubiläums.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier, wurde eine großzügige Spende von haltbaren Lebensmitteln, für die Tafel-Arbeit in Bernau und den Ausgabestellen in Basdorf, Klosterfelde,
Groß Schönebeck und Werneuchen gesammelt.
Ihre Spende schenkt Menschen Hoffnung.
Mit Ihrer Spende können wir hier vor Ort Not leidenden Familien und Einzelnen Bedürftigen sowie immer mehr älteren oder kranken Menschen helfen und die wichtige Arbeit der Tafel Bernau gewährleisten.
Durch Ihre Unterstützung ist es uns möglich vor allem die immer größer werdende Zahl von bedürftigen Rentnern und Senioren, mit einem zusätzlichen Angebot an haltbaren Lebensmitteln zu versorgen.
Wenn Sie noch Fragen zur Tafel-Arbeit haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Noch einmal danken wir Ihnen für Ihre Spende für die Tafel-Arbeit.
Für Ihre Firma wünschen wir Ihnen weiterhin gutes Gelingen und eine erfolgreiche Zukunft, ohne die Unterstützung von Menschen wie Ihnen wäre die tägliche Tafel-Arbeit nicht möglich.
Ihr Tafelteam
Der Tafel Bernau e.V. bedankt sich ganz herzlich bei der Kita „Kleine Strolche“ aus Bernau. Im Rahmen eines tollen Projektes der Gruppe von Frau Metzdorf wurden 150 € für die Tafel-Arbeit in Bernau gesammelt.
Damit kann eines unserer 4 Kühlfahrzeuge einen ganzen Monat lang betankt werden und Spenden für die Bedürftigen in der Region einsammeln. Dafür unseren herzlichen Dank!
Auch haben wir uns sehr über den zweimaligen Besuch der Kita bei der Tafel gefreut. Dort konnten wir auch den Kleinsten zeigen wie wichtig die Tafel-Arbeit ist; um Lebensmittel zu retten und dann auch Bedürftigen zu helfen. Jeder gibt das was er kann und was die kleinen Helfer geschafft haben war eine ganz große Leistung und Hilfe.
Wir wünschen allen „Kleinen Strolchen“ und Frau Metzdorf alles Gute für die Zukunft.
Das Tafelteam Bernau
Verfolgen Sie auch diesem LINK:
https://bernau-live.de/kita-kleine-strolche-pfandflaschen-fuer-die-tafel-in-bernau/
Sehen Sie selbst, folgen Sie diesem Link:
Überlegen Sie auch, wie Sie uns helfen können, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Die Tafel Bernau versorgt Bedürftige mit Lebensmitteln und ist nun selbst in Not.
Die Tafel Bernau hilft Menschen, die in Not sind und die zusätzlichen Lebensmittelangebote dringend benötigen. Seit nunmehr 15 Jahren versorgen wir Bedürftige mit Lebensmitteln, die unter anderem von Supermärkten zur Verfügung gestellt werden. Im Moment sind es rund 1000 Bedürftige im Monat, die so mit Lebensmitteln unterstützt werden. Doch nun ist unsere Tafel selbst in Not geraten. Es fehlt an Fahrern, die die Ware einsammeln und zu den 8 Ausgabestellen bringen.
Bis zu 180 Helfer sind im Einsatz
180 Ehrenamtliche helfen, bei der Verteilung und Ausgabe der Lebensmittel. Das ist jeden Tag aufs Neue eine riesige Aufgabe. Was die Sache erschwert: Die meisten Helfer sind Rentner, ihr Durchschnittsalter liegt meist über 60 Jahren. Die Abholzeiten bei unseren Spendern liegen im Vormittagsbereich, da sind junge Menschen mit Führerschein nicht verfügbar.
Viele Ausfälle
Nun wird das hohe Durchschnittsalter beim Fahrdienst zu einem großen Problem für unseren Verein. In den vergangenen drei Monaten fielen 5 der 10 Fahrer auf Grund von längerfristigen Erkrankungen aus, dass führt zu großen Engpässen. Die nicht immer einfache Arbeit muss nun von den verbliebenen Ehrenamtlichen bewerkstelligt werden. Eine Entlastung wäre dringend nötig, damit der Betrieb reibungslos weiterlaufen kann. Doch es gestaltet sich schwierig neue Interessenten zu finden.
Wir freuen uns über jeden Helfer
Die Tafel Bernau hofft nun, dass wir bald Helfer finden, um die Engpässe zu beheben. Fahrer brauchen wir besonders. Aber natürlich freuen wir uns über jeden, der uns irgendwie unterstützen möchte. Bis dahin versuchen die Ehrenamtlichen mit viel Teamgeist, die wichtigen alltäglichen Arbeiten zu schaffen, so dass alle Bedürftigen weiterhin versorgt werden können.
Wer sich als Helfer bei der Tafel Bernau bewerben will, kann sich unter
Telefon 03338 / 39638 oder unter kontakt@bernauer-tafel.de melden.
Liebe Freunde und Unterstützer der Tafel Bernau,
auch wenn die Temperaturen momentan eher nach Winter aussehen, so wird trotzdem mit dem Monat März der Frühling eingeläutet.
Damit verbunden, feiern wir dann bald das Osterfest. Auch für unserere Tafel-Arbeit heißt es wieder: Vorbereitung des
welches wir am Donnerstag, dem 05.04.2018 begehen wollen.
Unterstützen Sie uns:
Wir und insbesondere die bedürftigen Mitbürginnen und Mitbürger denen wir Ihre Spende weiterleiten freuen sich über diese Sachspenden.